Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei valenovent im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
ist die valenovent GmbH mit Sitz in der Freckenhorster Str. 36, 48231
Warendorf, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für saisonales
Investieren nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Informationen
sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
valenovent GmbH
Freckenhorster Str. 36
48231 Warendorf
Deutschland
Telefon: +4971172233173
E-Mail: info@valenovent.com
valenovent GmbH
Freckenhorster Str. 36
48231 Warendorf
Deutschland
Telefon: +4971172233173
E-Mail: info@valenovent.com
Unser Datenschutzbeauftragter
Für alle datenschutzrechtlichen Anfragen steht Ihnen unser
Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Kontaktieren Sie ihn unter
datenschutz@valenovent.com oder per Post an die oben genannte Adresse
mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Plattform für saisonales Investieren
erheben und verarbeiten wir verschiedene Kategorien
personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich im
Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur soweit dies für die
Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und technische Geräteinformationen für die ordnungsgemäße Funktionalität der Website
- Browser-Typ, Betriebssystem und Bildschirmauflösung zur Optimierung der Nutzererfahrung
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie verweilte Seiten für statistische Auswertungen
- Referrer-URL zur Analyse der Besucherströme und Verbesserung unserer Marketingaktivitäten
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Anschrift und weitere Identifikationsdaten entsprechend den regulatorischen Anforderungen
- Präferenzen bezüglich saisonaler Investmentstrategien und Risikobereitschaft
- Kommunikationsinhalte bei Anfragen über unsere Kontaktformulare oder E-Mail-Korrespondenz
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt
ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und stützt
sich auf die entsprechenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Wir
unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Kategorien der
Datenverarbeitung.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Ihre Registrierungsdaten und Kontaktinformationen verarbeiten wir
zur Bereitstellung unserer Plattformdienstleistungen, zur
Verwaltung Ihres Nutzerkontos und zur Durchführung der von Ihnen
angefragten Services im Bereich saisonaler Investments.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Technische Daten und Nutzungsstatistiken verwenden wir zur
Verbesserung unserer Website-Performance, zur Gewährleistung der
IT-Sicherheit und zur Entwicklung neuer Features für saisonale
Investmentstrategien. Diese Verarbeitung dient unserem
berechtigten Interesse an einem reibungslosen Betrieb der
Plattform.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter-Versendungen, personalisierte Marktanalysen und
erweiterte Funktionen zur Portfoliooptimierung holen wir Ihre
ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit
widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der bisherigen
Verarbeitung berührt.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Plattform für saisonales Investieren
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Kontoführung
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Plattformsicherheit
- Marktforschung und Entwicklung neuer Investmenttools (nur mit Ihrer Einwilligung)
4. Übermittlung an Dritte und internationale Transfers
Grundsätzlich behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies
ist für die Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich
vorgeschrieben. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir
jedoch mit ausgewählten Partnern zusammen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung unserer Plattform
- Regulierte Finanzinstitute für die Abwicklung von Transaktionen und Compliance-Prüfungen
- Externe Marktdatenlieferanten für aktuelle Informationen zu saisonalen Trends
- Behörden und Aufsichtsorgane, soweit gesetzlich vorgeschrieben
Internationale Datenübermittlungen
Sollten wir Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums übermitteln, geschieht dies ausschließlich unter
Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden angemessene
Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder verlassen uns auf
Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
Alle unsere Vertragspartner sind vertraglich dazu verpflichtet,
Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und
angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz
Ihrer Daten zu implementieren.
5. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies
für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder
gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser
Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Registrierungsdaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts plus 3 Jahre für eventuelle Nachfragen
- Transaktionsdaten: 10 Jahre entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre zur Dokumentation und Nachvollziehbarkeit
- Technische Logdaten: 6 Monate für Sicherheits- und Performanceanalysen
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Automatisierte Löschprozesse
Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass abgelaufene Daten
automatisch identifiziert und sicher gelöscht werden. Sie
erhalten rechtzeitig Benachrichtigungen, wenn
Aufbewahrungsfristen ablaufen und haben die Möglichkeit, aktiv
über die weitere Verwendung Ihrer Daten zu entscheiden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit und
kostenfrei ausüben. Wenden Sie sich hierfür an unseren
Datenschutzbeauftragten oder nutzen Sie die unten angegebenen
Kontaktmöglichkeiten.
Ihre Rechte im Überblick
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über alle Sie betreffenden gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Vollständige Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Temporäre Sperrung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturierter, maschinenlesbarer Form
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Widerruf von Einwilligungen
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können
Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann formlos per
E-Mail an datenschutz@valenovent.com erfolgen. Bereits erfolgte
Verarbeitungen bleiben vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei
einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die
Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts, Arbeitsplatz oder des Orts des
mutmaßlichen Verstoßes.
7. Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste
Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische
Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff,
Verlust, Zerstörung oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels aktueller TLS-Standards
- Sichere Speicherung in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung und Zugriffskontrolle
- Automatisierte Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenhaltung
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz und Informationssicherheit
- Strikte Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien
- Incident-Response-Plan für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
Kontinuierliche Verbesserung
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die
aktuellen technischen Entwicklungen und Bedrohungslagen
angepasst. Wir arbeiten mit renommierten Sicherheitsexperten
zusammen und lassen unsere Systeme regelmäßig extern auditieren.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um
Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die
Funktionalität unserer Plattform für saisonales Investieren zu
gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden.
Kategorien verwendeter Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website unerlässlich
- Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Einstellungen und Präferenzen
- Analytische Cookies: Für die Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Zur personalisierten Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem
Cookie-Banner verwalten oder über die Browsereinstellungen
anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die
Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
9. Besonderheiten für Minderjährige
Unsere Dienstleistungen richten sich grundsätzlich an Personen über
18 Jahre. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von
Personen unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung der
Erziehungsberechtigten verarbeiten, werden wir diese Daten umgehend
löschen.
Schutz minderjähriger Nutzer
Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren bieten wir spezielle
Bildungsressourcen zum Thema Finanzplanung an. Die Verarbeitung
personenbezogener Daten erfolgt in diesen Fällen nur zu
Bildungszwecken und mit ausdrücklicher Einwilligung der
Erziehungsberechtigten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung entspricht dem aktuellen Stand vom März
2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu
aktualisieren, um Änderungen in der Rechtslage, unseren
Dienstleistungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig per E-Mail
oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website
informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung
regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer
Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen für alle Fragen rund um die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter datenschutz@valenovent.com oder
schriftlich an unsere Geschäftsadresse.
valenovent GmbH - Datenschutzbeauftragter
Freckenhorster Str. 36
48231 Warendorf, Deutschland
valenovent GmbH - Datenschutzbeauftragter
Freckenhorster Str. 36
48231 Warendorf, Deutschland
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025